Ihren Anwalt für Mobbing in Kelkheim (Taunus) finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mobbing benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Mobbing in Kelkheim (Taunus)

Rechtsanwalt Erich Schielke
Behringstraße 18 B
65779 Kelkheim (Taunus)

In Kelkheim (Taunus) gibt es erfahrene Rechtsanwälte, die Ihnen in einem Fall von Mobbing zur Seite stehen können.

Mobbing kann sich auf vielen Ebenen und in vielen Bereichen abspielen. Es gefährdet die Gesundheit und kann das Arbeits- und Privatleben stark beeinträchtigen. Viele Kinder und Jugendliche sind von Mobbing in der Schule oder im Internet betroffen. Motivationsmangel und Depressionen sind oft die Folge. Wir unterstützen Sie dabei, schnell und einfach Kontakt zu einem Rechtsanwalt für Zivilrecht in Kelkheim (Taunus) Kontakt herzustellen, der Sie zu mögliche Gegenmaßnahmen berät.

Mobbing in der Schule: Kann man dagegen vorgehen?

Beleidigungen, Lügen, Verbreitung herabsetzender Videos oder gar Nötigungen kommen immer wieder unter Schülern vor – auch systematisch und über lange Zeiträume. Auch Lehrer müssen sich klar machen: Dies sind keine Streiche, sondern Straftaten. Schüler können vom 14. Geburtstag an zur Verantwortung gezogen werden. Und ja, auch das Filmen eines anderen in einer hilflosen Situation ist eine Straftat (bis zwei Jahre Freiheitsentzug oder Geldstrafe). Kinder können ab dem 7. Geburtstag selbst zur Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz verurteilt werden. Das Urteil ist 30 Jahre lang vollstreckbar. Ein Anwalt in Kelkheim (Taunus) kann Ihnen das sinnvollste Vorgehen empfehlen. Dies kann etwa eine Klage auf Unterlassung oder Schmerzensgeld sein.

Was tun, wenn es im Arbeitsleben zu Mobbing kommt?

Wird ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin systematisch angefeindet, diskriminiert oder schikaniert – durch Vorgesetzte oder Kollegen - liegt ein solcher Fall vor. Noch nicht unter Mobbing fällt ein normaler Streit am Arbeitsplatz oder eine Abmahnung wegen Fehlverhaltens. Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers bedeutet, dass Arbeitnehmer vor Gesundheitsschäden aller Art geschützt werden müssen – auch vor psychischen Beeinträchtigungen durch Dauerschikanen. Arbeitnehmer haben das Recht, eine Unterlassung solcher Handlungen zu fordern. Auch Schmerzensgeldansprüche sind möglich. Ein kompetenter Anwalt für Arbeitsrecht aus Kelkheim (Taunus) kann prüfen, welches Ansprüche in Ihrem Fall in Frage kommen.

Wie kann ich mich gegen Mobbing im Internet zur Wehr setzen?

Auch online kommt es oft zu systematischen Kampagnen gegen bestimmte Personen – bis hin zum Verbreiten gefilmter Gewalttätigkeiten gegen diese. Ein gerichtliches Kontaktverbot auch für die Online-Kontaktaufnahme schützt vor Beleidigungen und Drohungen. Meist verletzen die Täte verschiedene Straftatbestände. Eine Strafverfolgung erfordert oft einen Strafantrag des Geschädigten. Ein Gerichtsbeschluss kann Seitenbetreiber zur Herausgabe von Nutzerdaten zwingen. Wichtig ist Beweissicherung, zum Beispiel durch Screenshots. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Kelkheim (Taunus) kann Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Was bedeutet eigentlich Mobbing?

Damit sind dauerhafte und systematische Schikanen gemeint, mit denen eine Person sozial isoliert und ausgegrenzt wird. Es kann sich in den sozialen Medien abspielen, aber auch in der Schule oder am Arbeitsplatz. Betroffene verlieren oft das Interesse an Arbeit, Schule oder Ausbildung und leiden unter Depressionen. Auf der Arbeit kommt es zu Fehlern und Leistungsmangel. Auch Aggressivität und Gewalt können das Ergebnis sein. Diese können sich gegen andere oder die eigene Person richten. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Kelkheim (Taunus) kann prüfen, welche Möglichkeiten Sie im jeweiligen Umfeld haben, sich zu wehren.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, den richtigen Anwalt zu finden, um gegen Mobbing und Mobber vorzugehen.

Auf unserer Internetseite finden Sie kompetente Rechtsanwälte, die sich in Kelkheim (Taunus) mit dem Zivilrecht und dem Arbeitsrecht befassen. Unter "Kontaktdaten" finden Sie das Profil des jeweiligen Anwalts und zusätzliche Informationen über dessen Arbeitsweise. Eine Kontaktaufnahme mit dem von Ihnen ausgewählten Rechtsanwalt kann schnell und einfach über unser Kontaktformular erfolgen. Es ist vollständig kostenfrei für Sie, unser Kontaktformular zu nutzen. Sie gehen dadurch keine Verpflichtungen ein. Der kontaktierte Anwalt wird sich zeitnah bei Ihnen mit einem Terminvorschlag melden.